Mit diesem komplexen Thema befasst sich Dr. Benjamin de Haas am Fachbereich Allgemeine Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Im Rahmen des Projekts Indivisual verwenden er mit sein Team Eyetracking, Neuroimaging und Computermodellierung, um die individuelle Art und Wiese, wie wir die Welt sehen, zu untersuchen. Anhand ihrer Forschung können beispielsweise auch neurologische Krankheiten erkannt werden.
