Science Spaces 3D: Smart Factory Mittelhessen

Zum Thema
smartfactory-technische-hochschule-mittelhessen-_-campus-giessen
    © Steffen Böttcher
    Hochschule Fulda Smart Factory Mittelhessen - Automation von Fertigungsprozessen

    Virtueller Rundgang

    Klicken, um den 3D Rundgang zu starten
    Mit dem Abspielen dieses Science Spaces 3D akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Matterport. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Matterport findest Du unter https://matterport.com/de/node/44.
    smartfactory-technische-hochschule-mittelhessen-_-campus-giessen

    Die Smart Factory Mittelhessen, angesiedelt an der Technischen Hochschule in Gießen, repräsentiert eine innovative Lernfabrik, die die Prinzipien von Industrie 4.0 in die Praxis umsetzt. Sie dient nicht nur als Produktionsstätte, die dank digitaler Vernetzung und autonomer Systeme ihre Abläufe selbst organisiert und optimiert, sondern auch als Bildungseinrichtung.

    In dieser Fabrik werden Kundenwünsche und technische Herausforderungen wie Maschinenausfälle autonom verarbeitet. Die Produktionsprozesse sind flexibel gestaltet und können sich je nach Auftrag dynamisch anpassen. Studierende und Industrievertreter können hier anwendungsorientiert forschen und von den neuesten Technologien lernen, die in der Fabrik zum Einsatz kommen, darunter CNC-Fräsen, Spritzgussmaschinen, kollaborative Roboter und 3D-Drucker. Unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Überall bietet die Smart Factory Mittelhessen einen Einblick in die Zukunft der automatisierten Produktion und dient gleichzeitig als Modell für Unternehmen, die moderne Industrie 4.0-Konzepte implementieren möchten.

    3D