Unsere Science Reporterin Denise erfährt aus erster Hand, dass es in der Forschung zur Chemie um mehr als nur immer komplexere Experimente geht. Prof. Dr. Nicole Graulich und Axel Langner von der JLU Gießen präsentieren ein Forschungsprojekt aus der Chemiedidaktik, in dem mittels Eye-Tracking und Machine Learning das Lernen von Studierenden untersucht und nachhaltig verbessert wird, um so die Fachkräfte von morgen auszubilden und Ihnen die Möglichkeit zu geben, mit ihrem Know-how auch schwierige Aufgaben anzugehen.
Klicken, um das Video zu starten
Mit dem Abspielen dieses Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Youtube findest Du unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Mit dem Anklicken dieses Links verlässt Du die Webseite Hessen schafft Wissen und wirst auf das Internet-Angebot des Netzwerks weitergeleitet. Bitte beachte, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.