Die Biodiversitätskrise ist ein oft übersehenes Phänomen unserer Zeit. Apl. Prof. Dr. Christian Albrecht von der Justus-Liebig-Universität Gießen zeigt unserer Hessen schafft Wissen Science Reporterin Denise, wie er mit seiner Forschung an Mollusken in Langzeitseen unter anderem wichtige Erkenntnisse für die Bekämpfung von Krankheiten gewinnt. Zudem bieten diese Seen einmalige Gelegenheiten, um das Entstehen und Aussterben von Arten zu untersuchen. Das sind mehr als genug Gründe für unsere Reporterin, um hier einmal genauer nachzufragen.
Klicken, um das Video zu starten
Mit dem Abspielen dieses Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Youtube findest Du unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Geboren bin ich in Syrien. Ich studiere gerne hier in Giessen, weil ich mich sehr willkommen fühle. Ich mag die Gelassenheit und Toleranz der Menschen.
Mit dem Anklicken dieses Links verlässt Du die Webseite Hessen schafft Wissen und wirst auf das Internet-Angebot des Netzwerks weitergeleitet. Bitte beachte, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.