Podcast Raschid Ouaissa

Zum Thema
Rachid Ouaissa, Professor für Politikwissenschaft und Leiter des Fachgebiets „Politik des Nahen und Mittleren Ostens“ am Centrum für Nah- und Mitteloststudien (CNMS) an der Philipps-Universität Marburg
    Philipps-Universität Marburg Tunesien und Algerien im Wandel

    Prof. Dr. Rachid Ouaissa ist einer von ihnen. Er ist Professor für Politikwissenschaft und Leiter des Fachgebiets „Politik des Nahen und Mittleren Ostens“ am Centrum für Nah- und Mitteloststudien (CNMS) an der Philipps-Universität Marburg. Seit Mai 2020 leitet er als einer der beiden Direktoren das neue Merian Centre for Advanced Studies in the Maghreb (MECAM) in Tunis, das der Maghreb-Forschung eine internationale Plattform bietet.
    Er spricht in dieser Folge über den Maghreb: über seine Vergangenheit, seine Gegenwart und seine Zukunft, mit besonderem Schwerpunkt auf Tunesien und Algerien.

    Tunesien und Algerien im Wandel

    Apple Podcast | Spotify | Download (47,07 MB)
    Darum studier' ich in Hessen

    Marburg hat eine wunderschöne Altstadt mit pulsierendem Studentenleben und toller Kneipenkultur. Man findet richtig schnell Anschluss und kann sich in kurzer Zeit ein großes Netzwerk aufbauen - verloren geht man hier nicht so schnell.

    Karl Karl Philipps-Universität Marburg Hochschule besuchen
    3D