Podcast Jutta Kerpen

Zum Thema
kerpen
    Hochschule RheinMain Mikroplastik-Partikel und Abwasserreinigung

    Anfang des 21. Jahrhunderts wurden in unseren Ozeanen riesige Plastikmüllsammlungen entdeckt. Einige Jahre später begannen wir zu verstehen, dass sich die Grobbestandteile des Plastiks durch Lichteinfluss und Bewegung langsam zerkleinerten – zu Mikroplastik-Partikeln, die so klein sind, dass sie sich praktisch in allen Lebewesen anreichern können.
    Mit solchen Entwicklungen – neben vielen anderen – beschäftigen sich Umweltwissenschaftler wie Prof. Dr. Jutta Kerpen von der Hochschule RheinMain. Sie ist Professorin für Abwasserreinigung im Fachbereich Ingenieurwissenschaften und spricht in dieser Episode u.a. über Mikroplastik-Partikel in Kläranlagenabläufen.

    Mikroplastik-Partikel und Abwasserreinigung

    Apple Podcast | Spotify | Download (25,22 MB)
    Darum studier' ich in Hessen

    Da meine Familie schon seit jeher in der Baubranche tätig ist, wollte ich die Tradition nicht brechen. Und weil mich BWL sehr interessiert, kam der Studiengang Imobilienmanagement sehr gelegen, denn hier werden alle meine Interessen miteinander verbunden.

    Erhan D. Erhan D. Hochschule RheinMain Hochschule besuchen
    3D