Wie kommen wir nachhaltig an ausreichend Energie? Wie können wir unabhängig von fossilen Brennstoffen werden? Wie können wir nachhaltige Energie im Mobilitätssektor nutzbar machen? Wie können wir kritische Materialien ersetzen?
Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich die Kurzdokumentation Perspektive Energie. Hessische WissenschaftlerInnen der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Technischen Hochschule Darmstadt geben Einblicke in ihre Arbeit, beispielhaft für viele Forschungsprojekte an Hessens Hochschulen zum Themenkomplex Energie.
Klicken, um das Video zu starten
Mit dem Abspielen dieses Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Youtube findest Du unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Mit dem Anklicken dieses Links verlässt Du die Webseite Hessen schafft Wissen und wirst auf das Internet-Angebot des Netzwerks weitergeleitet. Bitte beachte, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.