Musik für die härtesten Kritiker - 3

Zum Thema
© Steffen Böttcher
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main Musik für die härtesten Kritiker

Musik Monat Mai! - Konzert für Kinder an der HfMDK Frankfurt

Den Masterstudiengang Instrumentalpädagogik gibt es mittlerweile seit zwei Jahren hier an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Ziel ist es, den Absolventen Kompetenzen zu vermitteln, die sie später zur selbstständigen Ausübung des Berufes als Instrumentalpädagogen benötigen. Die Professorin Katharina Deserno, die die Studierenden in diesem Fachgebiet begleitet, hat uns zu einer Aufführung in den Kleinen Saal der Hochschule eingeladen. Hier wird von den Studierenden ein Stück für Kinder aufgeführt, das ihnen Musik aus unterschiedlichen Epochen nahe bringen und dabei Wissen rund um die vorgestellten – musikalisch hoch anspruchsvollen – Stücke vermitteln soll. Die Studierenden zeigen dabei sehr eindrucksvoll, wie Beethoven mit argentinischem Tango tanzt, ohne dabei einen großen Bruch im Konzert zu erzeugen. Während der Erarbeitung des Konzertes lernen die Studierenden unterschiedliche Moderationsformen, den richtigen Tonfall und die richtige Gestik. Und die Kinder sind sichtlich begeistert. Musik ist eine Sprache, die jeder versteht – egal welchen Alters und welcher Herkunft. Und als der letzte Ton verklungen ist, stehen die Studierenden überglücklich auf der Bühne und genießen sichtlich den Applaus. Alles richtig gemacht! Und das bei den härtesten Kritikern – den Kindern!

Darum studier' ich in Hessen

Ich studiere hier Musik, weil Frankfurt eine bunte Kulturlandschaft bietet, in der viele interessante Angebote entdeckt werden wollen. Die HfMDK bietet mir die Möglichkeit, bei vielem mitzuwirken.

Jakob Jakob Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main Hochschule besuchen
3D