Der Tiermediziner Prof. Dr. Michael Lierz von der Justus-Liebig Universität Gießen beschäftigt sich mit bedrohten Arten. Er untersucht Krankheiten die Wildpopulationen bedrohen können und forscht an neuen Reproduktionstechniken um Arten erhalten zu können. Dies vor allem um diesen Arten Zeit zu verschaffen um die Probleme für deren Rückgang lösen zu können bevor die Art ausstirbt. Durch seine Forschung wurden bereits mehrere bedrohte Arten in ihrer Gesamtzahl gestützt und Artenschutzprojekte national und international gestärkt- wie z.B. beim neuseeländischen Kakapo.
Zudem leitet Lierz die Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische mit der Arbeitsgruppe Wildtierforschung, die der Gesunderhaltung von Tieren dient. Das Video gibt Einblick in seine Arbeit vom Vorlesungssaal über die Klinik bis hin zum Labor und zeigt auch kurz private Einblicke, die das Bemühen um den Artenschutz unterstreichen.
